Das Verzeichnis für Rechtsanwälte und Rechtsanwalts-Kanzleien

rechtsanwalt.at Forum

 Neues Thema  |  zum Anfang der Seite  |  Gehe zum Thema  |  Suche   Neueres Thema  |  Älteres Thema 
 Selbsterhaltungsfähigkeit - kein Kontakt
Autor: Anita (---.dynamic.xdsl-line.inode.at)
Datum:   19.07.12 10:06

Guten Tag!
Ich hoffe, daß mir jemand eine zutreffende Antwort zu meiner Frage betreffend Alimente sagen kann.
Folgendes:
Mein Mann zahlt seit genau 20Jahren Alimente.
Zum Kind und auch zur Mutter besteht seit der Geburt kein Kontakt. Auf Anfrage über die BH erfuhren wir 2009 erstmals, daß sein Sohn eine HTL besucht und im Zuge dessen hat die BH den Unterhaltsakt abgelegt, weil es nie zu Differenzen in der Zahlung gekommen ist. Die ALimente wird von uns seit seiner Volljährigkeit DIREKT an die Mutter überwiesen. Das Schreiben der BH enthielt auch den Hinweis, daß das Kind ab seiner Volljährigkeit seinen Vater selbständig über den weiteren Werdegang informieren muß, was aber bis heute noch NIE geschehen ist.Dieses Schuljahr, also jetzt vor den Ferien hätte er die 5jährige HTL geschafft. Aber leider, laut Recherchen im Internet, dürfte er "sitzengeblieben " sein. Außerdem ist im Internet ein Hinweis, daß er seit 2010 in einer Firma arbeitet......
So, und nun meine Fragen:
1. Muß jetzt das Kind meinen Mann informieren, wenn er selbsterhaltungsfähig ist - oder ist da die BH auch noch mit im Spiel? Ist die BH irgendwie "vernetzt" mit der Sozialversicherung?
2. Wie kann ich herausfinden, wieviel er in dieser Firma arbeitet?
3. Falls eine volle Versicherungspflicht des Kindes besteht, bekommt die BH trotzdem Bescheid, obwohl der Akt abgelegt wurde?
Wir sind am Ende der "rätselei"!.... Vielleicht hat wer eine juristisch richtige Antwort für mich?
PS: Die Mutter "will weder mit dem Vater, noch mit seiner Familie irgendetwas zu tun haben..."
Ich danke herzlichst über die Auflösung in diesem "Alimenten-Rätsel" lg

Antwort zu dieser Nachricht
 Thread Ansicht   Neueres Thema  |  Älteres Thema 


 
 Antwort zu dieser Nachricht
 Ihr Name:
 Ihre E-Mail:
 Betreff:
  Code-Wort: Geben Sie folgendes Wort genau so ein, wie es hier steht:
Sende Antworten als E-Mail an die obige Adresse.