|
rechtsanwalt.at Forum
|
Autor: Christoph (---.tele.net)
Datum: 08.09.10 22:16
So ich tu euch einfach nochmal lästig ;)
Und zwar habe ich einen Tiefgaragenplatz, die Garage wurde damals mit dem Haus zusammen gebaut 1968, es ist eine Mietwohnung und zusätzlich gibt es einen separaten Mietvertrag für den Garagenplatz, da die Garagenplätze nicht für das ganze Haus reichen wurde damals gefragt wer einen haben will und die übrigen wurden an das Nebenhaus vermietet
Vor 10 Jahren habe ich mir einen Schlüssel nachmachen lassen mit Genehmigung der Hausverwaltung natürlich.
Seit etwa 2 Jahren ging der Nachschlüssel nicht mehr ins Schloss also nur 1 cm dann steckt er fest (weder verbogen noch sonst etwas).
Jetzt haben sie vergangenen Monat das schloss ausgetauscht.
Jetzt hab ich das Problem das alle 3 Schlüssel schwer fällig gehen. (also in einem Ausmaß das ich mir schon Gedanken mache wie lange die Schlüssel das überleben)
Abgesehen davon das ich mitbekommen habe das viele meiner Nachbarn eine Fernbedienung haben für das Tor wovon ich gar nichts wusste, das es eine gibt. (Naja vielleicht mal in der Post untergegangen beim Umbau)
Habe ich einen Anspruch auf neue Schlüssel? Abgesehen davon das ich mir eh nach Möglichkeit eine Fernbedienung hohlen werde aber habe ich ein Anrecht auf neue Schlüssel oder muss ich die auf meine Kosten anschaffen.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
|
|
|
Antwort zu dieser Nachricht
|
|
Autor: Leitner & Reichl (---.work.xdsl-line.inode.at)
Datum: 10.09.10 18:22
Sehr geehrter Herr Christoph!
Der Vermieter Ihres Garagenplatzes muss Sie jedenfalls in den Stand versetzen, Ihren Garagenplatz auch entsprechend seiner Bestimmung nützen zu können. Ob er dies mittels einer Aushändigung einer geeigneten Fernbedienung oder mittels Übergabe neuer, funktionstüchtiger Schlüssel erreicht, bleibt ihm überlassen, sofern diesbezüglich keine vertragliche Regelung getroffen wurde.
Nachdem eine Fernbedienung allerdings wohl merklich fehleranfälliger sein dürfte als ein gewöhnlicher Schlüssel, wäre Ihr Vermieter wohl gut beraten, Sie mit einem funktionierenden Schlüssel auszustatten.
|
|
|
Antwort zu dieser Nachricht
|
|