|
rechtsanwalt.at Forum
|
Autor: Sabine (---.6.12.vie.surfer.at)
Datum: 04.08.09 20:38
Hallo habe folgendes Problem:
Habe im April ein Auto gekauft, leider ohne vorherigem Ankaufstest, da ich zu dieser Zeit noch keinen FS hatte. Der Händler hat mir eine 12 monatige Gewährleistung gegeben und zusätzlich am KV schriftlich festgehalten, das ich noch einen Ankaufstest machen kann und Schwere Mängel vom Verkäufer kostenlos behoben werden. Nun hat er das Gewerbe an seine Frau übergeben und möchte weder das Auto zurück nehmen oder einen Schaden beheben lassen. Der ÖAMTC meinte, das sich die Sache außergerichtlich nicht klären läßt und ich privat klagen soll. Das kann ich mir aber finanziell nicht leisten. Was kann ich tun?
Danke Sabine
|
|
|
Antwort zu dieser Nachricht
|
|
Autor: Küchenjurist (93.83.149.---)
Datum: 05.08.09 15:48
Beim zuständigen Gericht Verfahrenshilfe beantragen. Sie erhalten dann kostenlos einen Rechtsanwalt beigestellt und müssen auch keine Gerichtsgebühren, Sachverständigenkosten etc. tragen, allerdings im Unterliegensfall sehrwohl die gegnerischen Kosten.
|
|
|
Antwort zu dieser Nachricht
|
|