|
rechtsanwalt.at Forum
|
Autor: Peter (---.cogeneration.co.at)
Datum: 06.05.09 10:49
Hallo!
Bitte um eine kurze Meinung (Ratschlag).
Meine Freundin hat vor 3 1/2 Jahren ein Haus geerbt. Sie hat sich erhofft, diese möglichst bald zu verkaufen. Es gibt
1 Besitzerin (1/2 Anteil), 1 1/2 Bruder (1/4 Anteil, und meine Freundin 1/4 Anteil).
Das Haus wurde anfangs über Makler ohne Alleinauftrag lokal angeboten. Dann überlegte sich der Bruder, ob er es vielleicht kaufen könnte. Nach einem 3/4 Jahr war die Antwort natürlich nein.
Jetzt wollen wir (2 Parteien) einen Makler mit Alleinvermittlungsauftrag, der Bruder verlangt jedoch ein Gutachten über den Geisteszustand der Besitzerin (hatte einen Schlaganfall, die nun körperlich behindert, aber ansonsten fit ist.) Und zögert die Zusage zum Makler damit wieder weiter raus.
Gibt es irgendwelche Ratschläge diesbezüglich? Finanziell wird es nämlich jetzt schon sehr eng....
Danke Peter
|
|
|
Antwort zu dieser Nachricht
|
|