|
rechtsanwalt.at Forum
|
Autor: Peter Steiger (---.kpmg.co.at)
Datum: 01.02.10 15:53
Hallo,
ich wurde diese Woche in ein MBA Programm in den USA aufgenommen, das ich mit September 2010 antreten werde.
Momentan stellt sich für mich die Frage wie ich die Studiumskosten am besten von der Steuer absetzen kann.
Ich bin momentan Angestellter. Somit kann ich die Studiumskosten nur im Jahr der Zahlung geltend machen. Da ich 2011/12 jedoch nichts in Österreich verdienen werde stellt sich die Frage nach Alternativen.
Einzige Möglichkeit die mir einfällt ist die Gründung eines Einzelunternehmens und die Fortbildungskosten als Verlustvortrag geltend machen.
Die Möglichkeit einer Stundungsvereinbarung mit der Universität (mit Zahlung in 2013) stellt sich leider nicht.
Habe jedoch von einem Freund gehört, dass wenn mir das Unternehmen bei dem ich angestellt bin einen Bildungskredit gibt mit dem ich die Studiengebühren bezahle, kann ich die Kreditraten an das Unternehmen geltend machen (jeweils zum Zeitpunkt der Rückzahlung z.B. in 2013) und nicht die Zahlung der Studiengebühren (fällig 2011).
Würde dies auch mit einem Bankkredit funktionieren.
Hat jemand Erfahrung damit bzw. gibt es sonstige Alternativen?
Lg Peter
|
|
|
Antwort zu dieser Nachricht
|
|